Geboren am 24.01.1973 in Fürth
1992 allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Langenzenn
Ausbildung zum Gesellen als Kunstschmied
1997 bis 2003 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg (Metallbildhauerei, Tim Scott und freie Malerei, Diet Sayler)
Seit 2003 als freischaffender Künstler tätig
1999 erster Preis beim Klassenwettbewerb der Dannerstiftung
2001 erste Preis beim Fürther Skulpturenweg 2000/2001
Der Künstler Patrick Preller lebt und arbeitet in Fürth (Bayern) als freischaffender Künstler mit dem Themenschwerpunkt freundliche Monster und Objekte aus Metall.
Die von ihm entwickelte Figuren werden zwar "Monster" genannt, haben aber nichts Furchteinflößendes an sich. Stattdessen sollen sie dem Betrachter durch ihr farbenfrohes und unerwartetes Auftreten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Als individuelle Wesen, die nur wenigen anatomischen Gesetzen gehorchen, sind sie zugleich als Verwandte und Angehörige einer Familie erkennbar.
Die Monster können die unterschiedlichsten Größen und Formen einnehmen:
Manche sind 3 Meter groß, andere gerade mal 10 Zentimeter klein; sie erscheinen alleine oder in Monstergruppen; ein Teil hat sich sogar an seine "Umgebung" angepasst und tritt als Alltagsgegenstand
auf. So entsteht dann z.B. das Monster im Fernseher oder im Feuerlöscher. Einige von ihnen haben sich auch in andere Wesen verwandelt, wie z.B. in Monsterschafe, Monsterfische oder
Monsterweihnachtsbäume.
Allen gemeinsam ist eine angenehme Leichtigkeit, Transparenz und Fröhlichkeit - so wird das Blech zum Leben erweckt!